Archiv 2011
![]() |
Dr. Oliver Wolff sprach beim Denkmalverein über die Geschichte der katholischen Pfarrei Sinzig |
![]() |
„Joseph von Keller – Kupferstecher aus Linz am Rhein“ Die Stadt Linz widmete dem berühmten Künstler zum 200. Geburtstag eine Ausstellung |
![]() |
Sinzig mitten drin im „Kölsche Klüngel“ Die Rolle protestantischer Kaufmannsfamilien im Rheinland |
![]() |
Auf zur BUGA Sinziger Denkmalförderverein gewann erlebnisreiche Einblicke |
![]() |
Eiland im Strom Denkmalförderverein zog es zur Insel Nonnenwerth |
![]() |
"Heiß gebrannt und unverwüstlich - 140 Jahre Fliesen aus Sinzig" Die zur Zeit installierte Sonderausstellung "Heiß gebrannt und unverwüstlich- 140 Jahre Fliesen aus Sinzig" gibt Ihnen einen interessanten Einblick in die Industriegeschichte unserer Region. |
![]() |
Kreisarchivar Leonhard Janta referierte beim Denkmalverein Sinzig zur Geschichte des Landkreises Der erste Landrat hatte nur zwei Mitarbeiter Zum Bericht |
![]() |
Westum auf den zweiten Blick Denkmalverein Sinzig im Glaskunstatelier und beim Ortsrundgang Zum Bericht |
![]() |
Von den Quellen zum kompletten Gesundheitsangebot Kurdirektor Dr. Ulrich Tappe beim Turmgespräch des Denkmalvereins Sinzig |
![]() |
Mitgliederversammlung 2011 Vorträge und Exkursionen - jeden Monat eine Veranstaltung |
![]() |
Sinzig und Mannheim – Spurensuche bei den Staufern Denkmalverein besuchte viel beachtete Ausstellung und das Barockschloss |
(c) 2014 Dirk-Arnulf Meyer