Archiv 2013
![]() |
Denkmalverein: Jahresrückblick im Advent |
![]() |
Einblicke ins Studienhaus Denkmalverein Sinzig besuchte die Burg Lantershofen |
![]() |
Agnes Menacher sprach zum 60jährigen Bestehen des HeimatMuseums im Schloss |
![]() |
Exkursion nach Niederzissen Der Kultur- und Heimatverein Niederzissen hatte den Sinziger Denkmalverein zu Gast Kulturdenkmale im Blick: Jüdischer Friedhof, ehemalige Synagoge und Henks Mühle |
![]() |
|
![]() |
Von „Krabat“ bis „1000 Gründe nicht zu küssen“ Denkmalfreunde, Ortsvorsteherin, HOT-Besucher und -Mitarbeiter warben am Offenen Bücherschrank fürs Lesen |
![]() |
Karl-Friedrich Amendt vom Denkmalverein sprach zu Zahlen und ihrer Symbolik |
![]() |
Immer offen: Die 24-Stunden-Bibliothek Sinziger Denkmalverein gab Minibibliothek zur Benutzung frei |
![]() |
Ausstellungseröffnung zum Internationalen Museumstag Franz Steinborn als Zeichner – Entdeckungen im Museum Sinzig |
![]() |
Rivalität in der „Bindestrich-Stadt“ Hans-Georg Klein sprach beim Denkmalverein Sinzig über das Verhältnis zwischen Ahrweiler und Bad Neuenahr |
![]() |
Drei Hemmnisse für Wein aus Bad Bodendorf Alexander Kohnen sprach beim Turmgespräch des Denkmalsvereins Sinzig Zum Bericht |
![]() |
Warum der Mensch den Schuh braucht und welche….Denkmalverein besuchte im Landesmuseum Bonn die Ausstellung „SchuhTick“ Zum Bericht |
![]() |
Denkmalverein spendet 500 Euro für das Kirchendach in Löhndorf |
![]() |
Mitgliedsversammlung 2013: Denkmalverein dankt Dr. Günther Schell – Karl-Friedrich Amendt neuer erster Vorsitzender |
![]() |
Geschichte aus der Vogelperspektive Andreas Schmickler sprach beim Denkmalverein über Luftbildarchäologie |
(c) 2014 Dirk-Arnulf Meyer